Vayu (Vata), Pitta und Kapha sind die drei Doshas, kurz gesagt, sie zerstören oder unterstützen den Körper, wenn sie ausgeglichen bzw. unausgeglichen sind. Laut Ayurveda gibt es drei Kräfte im Universum. Diese Kräfte existieren in dem Geist, dem Körper, der Nahrung und der Umwelt eines Menschen. Ein Gleichgewicht zwischen diesen Kräften ist eine Voraussetzung für die Gesundheit. Diese drei Kräfte werden „Doshas“ (wörtlich – „jene die aus dem Gleichgewicht geraten"), und ihre Namen sind "Vata" - die treibende Kraft, "Pitta" - die Verdauungskraft und "Kapha" - die verbindende Kraft. Die Doshas "zusammengesetzt" aus den fünf großen Elementen - Panchamahabhuta – Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum/Raum.
Vata besteht aus den Elementenft und Raum.
Pitta stammt hauptsächlich aus dem Element Feuer, aber auch aus dem Element Wasser.
Kapha aus dem Wasserelement und dem Erdelement. Jedes Dosha hat Qualitäten (Gunas), die es charakterisieren. Dies sind normalerweise Eigenschaften, die zusammenwirken und sich erhöhen oder verringern, wenn das Dosha zunimmt oder abnimmt.Huata-Qualitäten sind - Trockenheit, Leichtigkeit, Kälte, Rauheit, Verfeinerung und BeweglichkeitDie Pitta-Qualitäten sind leicht ölig, scharf, Hitze, Leichtigkeit, schlechter Geruch, Ausbreitung/Fließen und Fluidität.Die Kapha-Qualitäten sind - fettig, kalt, schwer, langsam, rutschig und stationär/stabil.
Die verschiedenen "Sitzplätze" im Körper, an denen sie sich befinden - der Hauptsitz von Vata ist der Dickdarm, aber ansonsten sitzt er auch in den Beinen, der Haut, den Ohren, den Knochen und allen Bereichen des Körpers, die von Bewegung und Raum geprägt sind, wie zum Beispiel die Lunge. Der Hauptsitz von Pitta ist im Dünndarm, und seine sekundären Sitze sind in Augen, Leber, Herz, Blut, Galle, Schweiß und Haut. Kapha befindet sich hauptsächlich im Brustbereich, sowie im Magen, in den Gelenken, im Gehirn, in allen Schleim- und Flüssigkeitsgeweben des Körpers wie der Zunge und besonders im oberen Teil des Körpers."Rajas und Tamas sind die Doshas des Bewusstseins (Geist)".
In der mentalen Ebene manifestiert sich eine Zunahme von Rajas in einem Übermaß an Gefühlen von Leidenschaft, Wettbewerbsfähigkeit, Irritation, Reizbarkeit und Unruhe. Eine Zunahme von Tamas ist gekennzeichnet durch mentale Schwere und Unbestimmtheit, Blähungen, übermäßigen Schlaf, Faulheit und Dumpfheit.