Takra (Buttermilch, TAKRA-Buttermilch) ist für mich das Getränk der Götter. besonders an heißen Sommertagen. Tatsächlich gilt dieses Getränk im Ayurveda als "Nektar" - hauptsächlich für das Verdauungssystem. In Indien ist es üblich, es als Beilage zu einer Mahlzeit zu trinken, begleitet von Kreuzkümmel, Salz, Koriander, Hing oder Curryblättern. Oder es wird einfach großzügig über das Essen gegossen ...
Takra ist die Flüssigkeit, die als Nebenprodukt entsteht, wenn Butter aus Sahne geschlagen wird. Aber es unterscheidet sich von Buttermilch, die in Geschäften verkauft wird.
Zubereitung:
- 1/4 Tasse Joghurt
- 1 Tasse lauwarmes Wasser
- Eine Prise Kreuzkümmel
- Eine Prise Steinsalz/schwarzes Salz
Alles in einem Mixer einige Minuten mixen und zusammen oder nach dem Essen trinken.
Das Takra „zündet“ das Verdauungsfeuer und reinigt die Nahrungskanäle. Verbessert die Aufnahme und Assimilation von Nahrung, verfestigt den Stuhl, schafft die richtige Bewegung der "Luft" (Vata) im Körper und gilt als die beste Medizin gegen Hämorrhoiden und verschiedene Verdauungsprobleme.
"Feuer"-Typen (Pitta) und diejenigen, die es lieben, können auch süßes Takara aus Datteln, Jaggery oder Rosenwasser herstellen